5. Heilbronner Erbrechtstage
Nachfolge, Stiften und Vererben
15. bis 30. November 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum fünften Mal stellt die Kreissparkasse Heilbronn die Themen „Nachfolge, Stiften und Vererben“ in den Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe. Als verantwortungsvoller Finanzpartner bieten wir Ihnen fachkundige Unterstützung in diesem komplexen und sensiblen Bereich.
Sie haben im Laufe Ihres Lebens ein Vermögen aufgebaut und möchten es für die nächste Generation sichern. Sie fragen sich, wie Sie am besten für die Situation vorsorgen, in der Sie wichtige Entscheidungen nicht mehr eigenverantwortlich treffen können. Sie möchten Gutes tun und dabei gesellschaftlich Verantwortung übernehmen, Ihren Namen erhalten oder den Nachlass regeln?
Wir laden Sie vom 15. bis 30. November herzlich ein, sich bei Vorträgen renommierter Experten umfassend zu informieren und Antworten auf alle Ihre Fragen zu bekommen – schnell, einfach und kompetent.
Tobias Leu
Mitglied des Vorstands der
Kreissparkasse Heilbronn
Termine im Überblick
15. bis 30. November 2023
15. November 2023 | Vererben, verschenken und Immobilien | |
17. November 2023 | Nachfolge bei Heilberufen | |
21. November 2023 | Vererben und Streit vermeiden | |
22. November 2023 | Unternehmenskauf und -verkauf | |
23. November 2023 | Zukunft schenken - Stifter werden | |
28. November 2023 | Vererben und Vorsorge treffen | |
30. November 2023 | Hofübergabe |
Kartenbestellung hier oder per Telefon über unser KundenCenter 0800 1620500 (kostenlos)
oder in allen Filialen der Kreissparkassen Heilbronn.
Unsere Referenten

Holger Hille, Dipl.-Volkswirt
Leiter Fachbereich Steuern/Unternehmensnachfolge bei der GeNe GmbH
Seit 1995 im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge tätig. Mitinitiator der Estate Planner-Bewegung in Deutschland.

Prof. Dr. Wolfgang Merk
Professor für Unternehmensführung
Sachverständiger für die Bewertung von Unternehmen und Praxen im Gesundheitswesen; Leiter des Studiengangs BWL-Gesundheitsmanagement an der DHBW; Aufsichtsrat für Unternehmen im Healthcare Sektor.

Anja Kunz
Leitende Bezirksnotarin
2011 bis 2016 Notarvertreterin bei versch. Notariaten, 2017 Ernennung zur Notarin, ab 2018 Bezirksnotarin beim Amtsgericht Heilbronn.

Steffen Seybold
Notar
2018 bis 2019 Familien- und Betreuungsrichter am Amtsgericht Heilbronn, seit 2019 Notar in Heilbronn.

Prof. Dr. Steffen Burr
Professor
Wirtschaftsanwalt und Partner der Kanzlei LEGASUS Wirtschaftsanwälte in Heilbronn. Unterrichtet als Honorar professor an der HHN. Begleitete namhafte Transaktionen z. B. den Einstieg der JAKO AG beim VfB Stuttgart.

Dr. Martin Schlaich
Fachanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater. Seit 2014 als Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei LEGASUS für den Bereich M&A und Unternehmensnachfolge zuständig.

Prof. Dr. Burkhard Küstermann
Professor für Rechtswissenschaften an der Hochschule Bielefeld. Freiberuflicher Berater gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen. Bis 2014 beim Bundesverband Deutscher Stiftungen u. a. stellvertretender Generalsekretär.

Dr. Björn Centner
Notariatsverwalter
Ab 1. November 2023 Notar mit Amtssitz in Heilbronn. Zuvor Notariatsverwalter anstelle des Notars Wolfgang Schulz in Heilbronn sowie Notarassessor in Heidelberg, Heilbronn und Böblingen.

Michael Wehinger
Dipl. Agr. Ing (FH)
Leiter der Landwirtschaftlichen Familienberatung im Verband Katholisches Landvolk e.V. Systemischer Familienberater, Systemischer Coach und Berater von ländlichen Familienunternehmen.

Berndt Eckert
Geschäftsführer der LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH
Staatl. gepr. Wirtschafter für Landbau, Fortbildung zum Fachagrarwirt-Rechnungswesen, Steuerberater, Geschäftsführer der LGG Steuerberatungsges. mbH.